anprobieren

anprobieren
an|pro|bie|ren ['anprobi:rən], probierte an, anprobiert <tr.; hat:
(ein Kleidungsstück o. Ä.) anziehen, um zu sehen, ob es passt:
die Schuhe, den Mantel anprobieren.

* * *

ạn||pro|bie|ren 〈V. tr.; hat〉 ein Kleidungsstück \anprobieren es anziehen, um zu sehen, wie es passt

* * *

ạn|pro|bie|ren <sw. V.; hat:
a) etw. anziehen, um zu sehen, ob es passt:
einen Anzug, Kleider, Schuhe a.;
morgen können Sie a. (ugs.; zur Anprobe) kommen;
b) veranlassen, dass jmd. etw. zur Probe anzieht:
der Schneider probierte ihm den Anzug an.

* * *

ạn|pro|bie|ren <sw. V.; hat: a) etw. anziehen, um zu sehen, ob es passt: einen Anzug, Kleider, Schuhe a.; morgen können Sie a. (ugs.; zur Anprobe) kommen; Die Verkäuferin behauptet bei jedem Stück, das ich anprobiere, dass sie das selbst auch trägt (Schwaiger, Wie kommt 99); b) veranlassen, dass jmd. etw. zur Probe anzieht: der Schneider probierte ihm den Anzug an; ... schickte er einen Ballen voll bunter Garderobe ..., um sie mir nach Tische nur zum Vergnügen anzuprobieren (Th. Mann, Krull 30).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • anprobieren — V. (Grundstufe) ein Kleidungsstück zur Probe anziehen Beispiel: Bevor ich den Anzug kaufe, muss ich ihn anprobieren …   Extremes Deutsch

  • anprobieren — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Ich probierte verschiedene Mäntel an …   Deutsch Wörterbuch

  • anprobieren — ạn·pro·bie·ren (hat) [Vt/i] (etwas) anprobieren ein Kleidungsstück anziehen, damit man sieht, ob es die richtige Größe hat und ob es einem gefällt: Ich möchte gern diese drei Kostüme anprobieren || hierzu Ạn·pro·be die …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • anprobieren — anziehen, eine Anprobe machen, probieren, überziehen. * * * anprobieren:anpassen·eineAnprobemachen;auch⇨anhalten(I,3) anprobiereneineAnprobemachen,probieren,anpassen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • anprobieren — anprobierenv sicheinenanprobieren=einGlasSchnapstrinken;amfrühenMorgendasersteGlasAlkoholzusichnehmen.HergenommenvomKleidungsstück,dasmanzurProbeanzieht,umzusehen,obespaßt.19.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • anprobieren — ạn|pro|bie|ren …   Die deutsche Rechtschreibung

  • etw. anprobieren — [Redensart] Auch: • versuchen • j n reinzulegen Bsp.: • Kann ich diesen Pullover bitte anprobieren? • Ken versuchte, John reinzulegen, aber John sagte ihm, dass er sich für seine Tricks nicht interessiere …   Deutsch Wörterbuch

  • ich würde gerne anprobieren ... — ich würde gerne anprobieren …   Deutsch Wörterbuch

  • (etw) anprobieren — (etw) anprobieren …   Deutsch Wörterbuch

  • Anprobe — in Benidorm Die Anprobe oder auch das Anprobieren bezeichnet heute in der Regel das Testen von Bekleidung und Schuhen, um die Ware vor dem Kauf vor allem in bezug auf die Paßform, aber auch auf ihre Gesamtbeschaffenheit auszuprobieren. Der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”